1834 |
Gründung der ersten deutschen Baptistengemeinde in Hamburg |
1840 - 1874 |
Bildung erster Baptistengemeinden in Ostfriesland |
1875 |
Gründung Gemeinde Jennelt als „Muttergemeinde“ mit vielen „Stationen“ |
1908 |
Die Gemeinde Moorhusen wird selbstständig |
1941 |
Baptisten- und Brüdergemeinden vereinen sich zu einem gemeinsamen Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden |
1947 |
Treffen von in Aurich wohnenden Baptisten im Haus der Familie Matzkuhn |
1947 - 1954 |
Aurich als Station der Gemeinde Moorhusen bzw. Emden |
1947 |
regelmäßige Gottesdienste in der Aula des Gymnasiums in Aurich |
1952 |
einvernehmlich friedliche Lösung der Auricher von der Gemeinde Moorhusen (Mitgliederzahl: 55), Aurich gehört nun zur Gemeinde Emden |
1954 |
erster eigener Prediger für die Stationen Aurich und Oldersum (Eberhard Walter) |
1954 |
erste regelmäßige Bibelstunde in einem Klassenraum des Gymnasiums Aurich |
1956 |
Kauf eines 1340 qm großen Grundstückes im Eickebuscher Weg für 6030,- DM |
01.09.1957 |
Beginn der Bauarbeiten- Grundsteinlegung |
11.06.1958 |
Einweihung der Kirche; Die Gemeinde gab ihr den Namen „Kreuzkirche“ (Gesamtkosten der neuen Kirche 61.030 DM) |
1961 |
Aurich wird selbstständige Gemeinde im Bund |
1970 |
Wohnhaus für Pastorenfamilie auf dem Grundstück im Eickebuscher Weg ist feritg |
1974 |
Umbau – neuer Eingangsbereich |
1982 - 1983 |
Umbau – Erweiterung Kinderräume und Küche |
1988 |
Vergrößerung des Gebäudes durch Einbeziehung der Tiefgarage und Bau einer Garage für das Pastorenhaus |
1992 - 1993 |
Die Kirche im Eickebuscher Weg wird zu klein, Pläne für einen Neubau werden geschmiedet |
1995 |
Kauf des Grundstücks in Rahe |
11.03.1996 |
Erster Baggerstich |
21.06.1996 |
Richtfest |
Pfingsten 1997 |
Einweihung des Gemeindezentrums Rahe/ Aurich |